Guttempler helfen beim Schulbau in Afrika
Dietmar Klahn sagt beim Besuch des Dorfes Kinak in Guinea–Bissau weitere Unterstützung zu. Die Landeszeitung für die Lüneburger Heide berichtet darüber am 15. Januar 2018.
Mein Doppelleben als Fußballer und Alkoholiker
Lesung mit Uli Borowka am 21. Mai im Guttemplerhaus
Der Bremer Nationalspieler Uli Borowka war ein gefürchtetes Abwehrbollwerk. Sein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker konnte er vor Fans und Öffentlichkeit jahrelang verheimlichen. Erst zwei Jahre nach seinem Abschied aus der Bundesliga gelang ihm im Jahr 2000 nach viermonatiger, stationärer Therapie der Ausstieg aus der Alkoholsucht. Borowka berichtet in seiner typisch direkten und kompromisslosen Art von Alkohol und Fußball, Freunden und Feinden, Enttäuschungen und Unterstützung. Dabei spart er nichts aus. Am wenigsten sich selbst.
Guttempler ehren ihr Vorbild
Erich Hünecke engagiert sich seit 70 Jahren
Die Landeszeitung für die Lüneburger Heide vom 12. Dezember 2016 berichtet über die gemeinsame Feier mit den weiteren Guttempler–Jubilaren Karl–Heinz »Charly« Nickel (30 Jahre), Rosemarie Gröger und Helga Lodders (15 Jahre). Festredner Helge Kolstad von IOGT Norwegen referierte über »Alkohol: Lebensstil und Politik«.
Zu Gast in der NDR–Plattenkiste
Viel zu erzählen gab es in der Sendung »Plattenkiste« bei NDR 1 Niedersachsen. Am 27. Oktober zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Ulrike Klahn, Erich Hünecke und Gerald Erdmann mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit der Guttempler–Gemeinschaft in Lüneburg.