•  
Guttempler in Lüneburg
TPL_PROTOGUTT_TOGGLE_MENU
  • Startseite
  • Telefonberatung
  • Unser Haus
  • Chronik
    • Theater »Wallstreetbühne«
  • Pressearchiv

Willkommen bei den Guttemplern im Kreis Lüneburg!

Willkommen bei den Guttemplern im Kreis Lüneburg

Hilfe und neue Freunde

  • Hilfe in Ihrer Nähe
  • Wie sieht unsere Hilfe aus?
  • Sie finden Freunde
  • Gemeinschaft »Lüneburg«
    • Vorstand
    • Bürozeiten

Fachklinik Neue Rhön

Fachklinik Neue Rhön Patientenzimmer

Gutes tun für FORUT

Kalender

<<  <  Februar 2023  >  >><<  <  Februar 2023  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728     

A

  • Aktuelles
  • Alkohol und Gewalt – Wer blau ist, sieht schneller rot

C

  • Chronik

D

  • Die Gruppe fängt dich auf

F

  • Frauen von Alkoholikern reden über ihre Probleme

G

  • Gemeinschaft »Immer bereit«
  • Gemeinschaft »Landwehr«
  • Gemeinschaft »Lüneburg«
  • Guttempler ehren Urgestein
  • Guttempler feiern ihren 125. Geburtstag
  • Guttempler fordern 0,0 Promille für Radler
  • Guttempler–Haus in neuem Glanz
  • Guttempler radeln zur Jubiläumsfeier

H

  • Häusliche Gewalt im Alkoholrausch
  • Herd–Kunst ohne Alkohol
  • Hilfe bei Problemen mit Alkohol und anderen Drogen
  • Hilfe in Ihrer Nähe

I

  • In der Ruhe liegt die Kraft

L

  • Lernen aus Biografie

M

  • Mordsspaß mit den Guttemplern

P

  • Pressearchiv

S

  • Sie finden Freunde

T

  • Telefonberatung
  • Theater »Wallstreetbühne«

U

  • Unser Haus

W

  • Wie sieht unsere Hilfe aus?

Generiert mit Aimy Sitemap Generator

  • Aktuelle Seite:  
  • Guttempler im Kreis Lüneburg
  • Inhaltsverzeichnis

Wichtige Termine

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar

Nächste Treffen

  • Do, 9. Februar 2023, 18:30 – 19:30
    Gesprächsgruppe der Gemeinschaft »Lüneburg«
  • Do, 16. Februar 2023, 18:30 – 19:30
    Gesprächsgruppe der Gemeinschaft »Lüneburg«
  • Do, 16. Februar 2023, 19:30
    Gruppenabend der Gemeinschaft »Lüneburg«

Mehr über die Guttempler

  • Landesverband Niedersachsen/Sachsen–Anhalt
  • MOVENDI International
  • Alkoholpolitik
  • Bildungswerk
  • Entwicklungshilfe mit FORUT
  • KiM – Kinder im Mittelpunkt

Unsere Partner

  • Guttempler im Landkreis Harburg
  • Juvente – Sober is sexy!
  • Paritätischer Lüneburg

Soberguides

soberguides logo 251

Ehrenamtliche Begleiter aus der Sucht

SoberRadio

SoberRadio

SoberRadio sendet zweiwöchentlich neue spannende Podcasts, die jeweils am Freitagmittag ausgestrahlt werden. Es kommen Experten zu Wort, die sich für ein selbstbestimmtes suchtmittelfreies Leben einsetzen. Wir reden über das Nüchtern sein, Freiheit und Unabhängigkeit. Moderatoren sind Viktoria Terjung und Rainer Heinzerling. Wir reden über die ganze Bandbreite, die das Thema Sucht mit sich bringt. Betroffene Menschen, deren Angehörige und Freunde kommen mit ihren ganz individuellen Geschichten zu Wort.
  • #49 – "Pionierarbeit in der Suchthilfe"
    Hallo ihr Lieben, wir sind zurück aus der Sommerpause mit einem neuen, spannenden Gespräch. Heute ist Jürgen Kahl bei uns zu Gast und spricht mit Moderator Rainer über seine Erfahrungen in der professionellen Suchthilfe. Jürgen hat rund 40 Jahre seines Berufslebens in diesem Bereich gearbeitet, vorwiegend mit Heroinabhängigen. Er hat Beratungs– und Therapieangebote in einer Zeit entwickelt und eingerichtet, als es in Deutschland kaum Hilfe für Drogensüchtige gab. Daraus sind Einrichtungen wie die Drogenhilfe Tübingen entstanden, die es zum Teil heute noch gibt. Im Gespräch berichtet er über Erfahrungen und Aktivitäten an verschiedenen Stationen seines Berufslebens in Berlin, Tübingen, Frankfurt und München und wirft einen Blick auf die Veränderungen in der Arbeit mit Drogenabhängigen Menschen. Eine Reise durch die Zeitgeschichte, von den späten 60er Jahren bis in die Gegenwart.  Weiterlesen
  • #48 – "Ich habe gedroht, die Hütte in die Luft zu sprengen"
    Hallo ihr Lieben, heute ist Ulrike bei uns zu Gast und spricht mit Moderator Rainer darüber, wie Alkohol lange Zeit ihr Leben beeinflusst hat und wie sie sich schließlich davon lossagen konnte. Angefangen hat es mit dem 18. Geburtstag, einer neuen Clique und zu viel Bier. Rauschtrinken war an der Tagesordnung und nach der Trennung von ihrem damaligen Freund, galt dies auch, wenn Ulrike allein zu Hause war. So begann die Geschichte um diverse Klinikaufenthalte, Rückfälle und Therapien, bis nach einem Unfall und dem Jobverlust ein Umdenken stattfand. Seitdem engagiert sie sich in der Suchtselbsthilfe, indem sie zum Beispiel Klinikvorstellungen macht und als SoberGuide Menschen auf dem Weg aus der Abhängigkeit begleitet.  Weiterlesen
  • #47 – "Es war ein halber Tod"
    Hallo ihr Lieben, heute ist Michael Annecke bei uns zu Gast. Mit unserem Moderator und SoberGuide Rainer spricht er über seine Erfahrungen mit starkem Alkoholkonsum, Selbsthilfegruppen, Aufgehen im Beruf und Jobverlust. Der Alkohol spielte bereits in der Jugend eine Rolle für Michael, er trank schon immer gerne und viel. Lange hat er sein Problem nicht erkannt, bis ihm schließlich durch einen Krankenhausaufenthalt die Augen geöffnet wurden. Durch die Menschen in seinem Umfeld bekam er die Unterstützung, die notwendig war, um der Abhängigkeit zu entkommen. Einen wesentlichen Anteil daran hatte die Suchtselbsthilfe der Guttempler. Deshalb engagiert er sich auch heute noch bundesweit und speziell in Berlin in der Selbsthilfe und möchte so Hilfesuchenden den Weg in die Abstinenz, die für ihn Freiheit bedeutet, erleichtern.  Weiterlesen

Kontaktdaten

QR-Code für Kontaktdaten

Guttempler in Lüneburg
Wallstraße 42
21335 Lüneburg
Telefon: +49–4131–42550

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftung
  • Inhaltsverzeichnis

Zurück nach oben

© 2014 – 2023 Guttempler in Lüneburg